• Pressekonferenz Historiker*innen für ein weltoffenes Thüringen

    Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Erfurt, Deutschland

    Am 3. September 2020 laden wir um 14 Uhr zu unserer Pressekonferenz ein. Pressevertreter*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Voranmeldung per Mail.

    Kostenlos
  • Podiumsdiskussion: „Ist Kritik an Israel antisemitisch?“

    Haus Dacheröden Anger 37, Erfurt, Thüringen, Deutschland

    Ist Kritik an Israel antisemitisch? Wann fängt Antisemitismus an?  Eine Podiumsdiskussion am 29. September mit Martin Borowsky, Omar Kamil und Oleg Shevchenko. Moderiert wird von Dr. Franziska Schmidtke. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldungen unter folgender … Weiter

    Kostenlos
  • Argumentationstraining für weltoffene Kultur- und Gedächtnisarbeit

    Stadtbibliothek Erfurt Dompl. 1, Erfurt

    In der Stadtbibliothek Erfurt findet eine Veranstaltung mit folgendem Titel statt: "Argumentationstraining für weltoffene Kultur- und Gedächtnisarbeit - wie reagieren auf antisemitische und rechtsextreme Äußerung?" Ein Mitglied von HiWelt wird dort als Referent beteiligt sein. Wir bitte um Anmeldung unter … Weiter

  • Vernetzungstreffen

    Thüringen, tba Thüringen

    Am 8. Oktober ist unser Vernetzungstreffen, neue Gesichter sind herzlich willkommen. Der genaue Ort wird noch verkündet.

    Kostenlos